• Reiseziele
    Italien
    • Äolische Inseln
    • Apulien
    • Emilia
    • Friaul
    • Piemont
     
    • Sardinien
    • Sizilien
    • Südtirol
    • Toskana
    • Venetien
    Frankreich
    • Burgund
    • Périgord
    • Provence
    Deutschland
    • Berlin
  • Reisethemen
    • Weinreisen
    • Kochreisen
    • Genusswandern
    • Trüffelreisen
    • Kulinarische Städtereisen
    • Kulinarik & Kunst
    • Hausmacher-Metzgerei
    • Gemüseküche
    • Fischküche
    • Fleischküche
    • Sterneküche
    • Biologisch & Biodynamisch
  • Über uns
    • Unsere Art des Reisens
    • Sicherheit
    • Unser Team
    • Nachhaltigkeit
    • Incentive Reisen
    • Offene Stellen
    • Presse
    • Kontakt

030  -  255 629 35
Montag - Freitag 10 - 18 Uhr

  • Reiseziele
    • Italien
      • Äolische Inseln
      • Apulien
      • Emilia
      • Friaul
      • Piemont
      • Sardinien
      • Sizilien
      • Suedtirol
      • Toskana
      • Venetien
    • Frankreich
      • Burgund
      • Périgord
      • Provence
    • Deutschland
      • Berlin
  • Reisethemen
    • Weinreisen
    • Kochreisen
    • Genusswandern
    • Trüffelreisen
    • Kulinarische Städtereisen
    • Kulinarik & Kunst
    • Hausmacher-Metzgerei
    • Gemüseküche
    • Fischküche
    • Fleischküche
    • Sterneküche
    • Biologisch & Biodynamisch
  • Über uns
    • Unsere Art des Reisens
    • Sicherheit
    • Unser Team
    • Nachhaltigkeit
    • Incentive Reisen
    • Offene Stellen
    • Presse
    • Kontakt

Kulinarische Reisen in der Emilia-Romagna – ein Genuss für alle Sinne

Unsere Reisen in der Emilia ermöglichen einmalige Einblicke in die Herstellung kulinarischer Spezialitäten. Wir besichtigen eine Parmigiano-Käserei und die ältesten Schinkenreifekeller der Welt, kosten feinen Culatello di Zibello und Aceto Balsamico Tradizionale. Ein Kochkurs zu frischen Pasta-Spezialitäten, Ausflüge in die Städte Parma und Modena und die Unterkunft in einem Landschloss machen den Urlaub in der Emilia zu einem rundum genussvollen Erlebnis. Auf der einzigartigen Reise im Februar erleben wir selbst im Metzgereikurs die Herstellung von Hausmacher-Wurstwaren.

0 Suchergebnisse für das Reiseziel Italien


Italien / Emilia
Gruppenreise
Goldene
Palme
2012
 

Emilia

| 6 Tage
Salumi, Küche & Kunstschätze
  • Kochkurs mit Massimo Spigaroli
  • Herstellung Culatello di Zibello
  • Parmigiano-Reggiano & Parma-Schinken
  • Das Baptisterium & Altstadt in Parma
  • Aceto Balsamico Tradizionale & Modena
  • Sterne-Restaurant Antica Corte
  • Unterkunft im Schloss anno 1320
ab 1.698,00 €
  •  6 - 12 Teilnehmer
  •  05.10. - 10.10.2021
  •  04.10. - 09.10.2022
zur Reise

Italien / Emilia mit Metzgereikurs
Gruppenreise
Goldene
Palme
2016
 

Emilia mit Metzgereikurs

| 7 Tage
Hausmacher-Metzgerei, Mythen & Festessen
  • Metzgereikurse mit Massimo Spigaroli
  • Festessen & Kultur um die Schlachtung
  • Pasta-Kochkurs mit Massimo Spigaroli
  • Besuch Parmigiano-Reggiano-Käserei
  • Unterkunft im Landschloss anno 1320
ab 1.998,00 €
  •  6 - 12 Teilnehmer
  •  21.02. - 27.02.2022
zur Reise

Italien / Emilia - Individualreise
Individualreise
 

Emilia - Individualreise

| 5 Tage
Salumi, Pasta & Kunst
  • Von uns jedes Jahr persönlich besuchte Hotels
  • Große Metzgertradition, Küche & Kunstschätze
  • Wunderschönes Landschloss anno 1320
  • Zu Gast bei Sternekoch Massimo Spigaroli
  • Besuch Reifekeller und Culatello-Verkostung
  • Besuch Parmigiano-Reggiano-Käserei
  • Unsere Insider-Tipps für Restaurants
  • Ganzjährig möglich, Reisedauer flexibel
ab 848,00 €
zur Reise

Weitere Reiseangebote laden
Friaul Südtirol Piemont Emilia-Romagna Toskana Äolische Inseln Sizilien Apulien Sardinien Venetien

Durch einen Klick auf der Karte werden Ihnen unsere Reisen in der jeweiligen Region angezeigt.

Highlights

Die Emilia-Romagna mit den Städten Parma und Modena ist für ihre kulinarischen Schätze weltberühmt. Hier werden nicht nur Parmaschinken, Aceto Balsamico Tradizionale und frische Pasta-Spezialitäten hergestellt, sondern auch Culatello di Zibello, der feinste Schinken Italiens. Mittelalterliche Architektur, lebhafte Städte und eine liebliche Landschaft machen die Emilia zu einem einmaligen Ort für kulinarische Genussreisen.

Reiseleitung

Philipp Boecker

Neben dem Berliner Büro leitet er die Reisen in seiner Wahlheimat Berlin, in der Emilia und zum Abschluss des Jahres im Piemont.

weiterlesen

Konstantin Steinmeyer

Der gebürtige Hamburger absolvierte eine Ausbildung als Koch und studierte an der Slow-Food-Uni im Piemont…

weiterlesen

Reiseberichte

Bernadette Koffler, Lichtenau
Emilia mit Metzgereikurs | März 2017

“Diese Reise hat mich sehr beeindruckt: die spektakuläre Unterkunft, das Essen, der Einblick in das Leben und die Traditionen in der Emilia. Es ist Dir, lieber Philipp, gelungen, mich ein großes Stück aus meinem Alltag zu reißen und ich werde viele schöne Erinnerungen mitnehmen! Danke!”

Reisebericht weiterlesen

Newsletter

Erfahren Sie als erstes über neue Reisen und exklusive Sonderreisen, lesen Sie Geschichten aus unseren Reiseregionen.

 

Loading
SAPIO [lat. Ich schmecke | Ich verstehe | Ich habe Geschmack]
Kontakt
SAPIO Kulinarische Entdeckungsreisen
Reichenberger Str. 109
10999 Berlin

Fon: 030 255 629 35
Fax: 030 255 629 36
E-Mail: info@sapio.de

SAPIO veranstaltet kulinarische Entdeckungsreisen für Kleingruppen mit 6-12 Reisegästen. Bisher gehen unsere Reisen nach Italien, Frankreich und Deutschland. Weitere Ziele sind in Planung. In einigen Regionen bieten wir als „Appetithappen“ auch Individualreisen ohne Reiseleiter an. Auf Wunsch organisieren wir auch Zusatztermine, exklusive Sondergruppen und kulinarische Incentive-Reisen. SAPIO berät Firmen und Organisationen in Fragen des nachhaltigen kulinarischen Tourismus.

Programmübersicht
herunterladen oder
gratis bestellen

Zufriedenheit 2020

Ergebnisse der Gästebefragung

Informationen
Reiseberichte
Sicherheit - Covid 19
Offene Stellen
Presse
ARB
Impressum
Datenschutz
Ausgezeichnete Reisen

Bei Klick auf die Logos finden Sie jeweils die ausgezeichnete Reise.

Die GEO SAISON, Europas größtes Reisemagazin, verleiht alljährlich die begehrte Auszeichnung für die "innovativsten, schönsten und originellsten Reisen des Jahres." Die Kriterien sind Einfallsreichtum, Preis-Leistungs-Verhältnis und verantwortungsbewusster Umgang mit der Umwelt und sozialen Strukturen.

Sapio in den Medien
Partner / Mitgliedschaften

Copyright © 2005-2021 SAPIO Kulinarische Entdeckungsreisen

Berlin Burgund Nouvelle-Aquitaine Provence Äolische Inseln Apulien Emilia-Romagna Friaul-Julisch Venetien Piemont Sardinien Sizilien Trentino-Südtirol Toskana Venetien

    Nachricht an SAPIO schreiben

     




    Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und willige in diese ein. Wir nutzen Ihre Angaben ausschließlich, um im Rahmen Ihrer Anfrage mit Ihnen in Kontakt zu treten.

    Ich möchte in Zukunft den SAPIO-Newsletter erhalten.

     
    zurück

      Informationen zur Reise Amalfiküste anfordern

       




      Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und willige in diese ein. Wir nutzen Ihre Angaben ausschließlich, um im Rahmen Ihrer Anfrage mit Ihnen in Kontakt zu treten.

      Ich möchte in Zukunft den SAPIO-Newsletter erhalten.

       
      zurück

        Nachricht an SAPIO schreiben

         




        Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und willige in diese ein. Wir nutzen Ihre Angaben ausschließlich, um im Rahmen Ihrer Anfrage mit Ihnen in Kontakt zu treten.

        Ich möchte in Zukunft den SAPIO-Newsletter erhalten.

         
        zurück

          Nachricht an SAPIO schreiben

           




          Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und willige in diese ein. Wir nutzen Ihre Angaben ausschließlich, um im Rahmen Ihrer Anfrage mit Ihnen in Kontakt zu treten.

          Ich möchte in Zukunft den SAPIO-Newsletter erhalten.

           
          zurück

            Nachricht an SAPIO schreiben

             




            Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und willige in diese ein. Wir nutzen Ihre Angaben ausschließlich, um im Rahmen Ihrer Anfrage mit Ihnen in Kontakt zu treten.

            Ich möchte in Zukunft den SAPIO-Newsletter erhalten.

             
            zurück