
Sizilien Wandern
Wilde Kräuter, Mandeln & Meer
Ab: 1.723 EUR
7 TAGE
5 Bewertungen
Die Trip-Highlights
UNESCO-Weltkulturerbe Syrakus
Gemüse- und Fischküche Siziliens
Der sizilianische Barock in Noto
Pasticceria Siciliana bei Corrado Assenza
Sapio 'Plus' Erfahrung
Wilde Kräuter und Gemüse sammeln
Wanderungen mit dem Naturguide Fabio
Besuch bei einem berühmten Weingut
Unterkunft an der Uferpromenade
Wir sind zu Gast in Syrakus, das auf einer natürlichen Halbinsel liegend in der Antike die mächtigste Stadt und das kulturelle Zentrum Siziliens war. Wir wohnen in einem familiengeführten Hotel in der Altstadt direkt am Meer. Der Naturführer Fabio sucht mit uns wilde Kräuter und Gemüse und zeigt uns seine Heimatstadt Syrakus sowie die köstlichen sizilianischen Mandeln!
Keine Daten ausgewählt
Tag 1 • Willkommen auf Sizilien
Mehrere Addons
Optionales Modul



Individuelle Anreise zum Hotel Gutkowski in der traumhaft schönen Altstadt von Syrakus direkt am Meer (UNESCO-Weltkulturerbe). Auf Wunsch organisieren wir Ihren Transfer vom Flug- oder Fährhafen Catania, der etwa eine Stunde dauert. Am frühen Abend führt uns Reiseleiterin Monika Cortese auf einen Rundgang durch die einmalige, fast 3000 Jahre alte, auf einer natürlichen Insel gelegene, Altstadt von Syrakus. Beim gemeinsamen Abendessen mit traditionellen sizilianischen Gerichten im Restaurant unseres Hotels lernen Sie Ihre Mitreisenden kennen.
Mahlzeiten inbegriffen: Abendessen



Hotel Gutkowski
Typ: Hotel
Website besuchen
Tag 2 • Die Küste & Syrakus



Mit dem Naturguide Fabio, Gründer und Präsident eines Naturvereins in Sizilien, besuchen wir zu Fuß die Küste nördlich von Syrakus. Es gibt hier eine einzigartige Flora und Fauna zu bestaunen sowie auch geschichtliche Zusammenhänge mit Karthagern, Römern und Griechen zu entdecken, die versuchten, das auf der Halbinsel Ortygia liegende Syrakus zu erobern. Wer mag, hat auch die Möglichkeit, im Meer zu baden! Gegen Mittag kehren wir zurück in die Altstadt von Syrakus, wo uns ein leckerer Mittagsimbiss erwartet. Die etwa 40 Hektar große Insel Ortygia liegt einmalig zwischen zwei Naturhäfen direkt vor dem Festland. Im 8. Jahrhundert v. Chr. von Korinthern gegründet, entwickelte sich Syrakus aufgrund seiner einmaligen Lage schnell und stieg durch den Sieg in der Seeschlacht gegen Athen 413 v. Chr. für etwa zwei Jahrhunderte zur bedeutendsten Stadt und dem kulturellen Zentrum der Magna Graecia in Sizilien auf. Archimedes beispielsweise lebte hier und entwickelte seine Schraube, die für die Wasserwirtschaft in den sizilianischen Salinen entscheidend war. Die nach dem 2. Weltkrieg verfallene Altstadt erwacht seit einigen Jahren immer mehr zu neuem Leben. Im Jahre 2005 wurde Syrakus für seine einmaligen Zeugnisse aus griechischer, römischer und barocker Zeit ins Weltkulturerbe aufgenommen. Es ist die Heimatstadt von Fabio und bei einem Stadtrundgang am Nachmittag zeigt er sie uns aus der Sicht eines Einheimischen und historischen Kenners, wie sie sonst kaum ein Besucher sehen wird! Nach einem spannenden Tag und einer Pause im Hotel geht es heute zum Abendessen in eine Slow-Food-Osteria in der Altstadt!
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Mittagessen, Abendessen



Hotel Gutkowski
Typ: Hotel
Website besuchen
Tag 3 • Wilde Gemüse & Kräuter



Am Vormittag fahren wir in die Gegend unterhalb des antiken Noto, wo wir mit Fabio wilde Gemüse und Kräuter sammeln. Es ist ein wundervoller Ort, grün, voller Vegetation, mit alten Mühlen entlang des Baches Asinaro. Wir können heute sogar in einem kleinen See baden, den der Fluss bildet! Zu Mittag machen wir ein Picknick am Fluss. Die wilden Kräuter und Gemüse, die wir gemeinsam sammeln, nimmt Fabio mit nach Hause. Wir haben am Nachmittag freie Zeit, während uns Fabio ein Essen zubereitet. Am Abend lädt er uns heute zu sich nach Hause zum Essen ein!
Anmerkung: Juni und Oktober sind nicht die ideale Zeit, um wilde Kräuter und Gemüse zu sammeln, da es zu warm ist. Aber einige Kräuter, wie zum Beispiel den wilden Fenchel (finocchio selvatico), finden wir immer. Vielleicht werden wir in einem der kommenden Jahre zusätzlich eine Reise im März oder April anbieten, wenn die beste Zeit für die wilden Gemüse und Kräuter ist.
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Mittagessen, Abendessen



Hotel Gutkowski
Typ: Hotel
Website besuchen
Tag 4 • Weinbau & freie Zeit



Am Vormittag besuchen wir ein berühmtes Weingut etwas außerhalb von Syrakus. Das schlossähnliche Anwesen aus dem 18. Jahrhundert begeistert uns immer wieder, ebenso wie der herzliche Empfang. Es ist eine interessante Familie: der Vater Agronom, die Tochter Literaturwissenschaftlerin und Sommelière und sie beherbergen auch in jedem Jahr ein Rockfestival auf ihrem Anwesen! Die Weine des Hauses können sich auch sehen lassen: Einer wurde 2016 als bester Weißwein Sizilien ausgezeichnet! Nach einer Verkostung der Weine und einem sizilianischen Mittagsimbiss im Weingut haben wir heute am Nachmittag und Abend freie Zeit, die wir individuell verbringen oder für spontane gemeinsame Unternehmungen nutzen können. Anfang Juni und Anfang Oktober kann man auf Sizilien in der Regel wunderbar einen Nachmittag an die nicht zu vollen Strände gehen und baden und die Seele baumeln lassen! Wer mehr erleben möchte, macht zum Beispiel einen Ausflug nach Catania oder bucht einen Segelboot-Ausflug vor der Küste.
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Mittagessen



Hotel Gutkowski
Typ: Hotel
Website besuchen
Tag 5 • Sizilianische Mandeln & Pasticceria



Die sizilianischen Mandeln gelten als die besten auf der Welt und kosten fast das Dreifache der kalifornischen. Der Botaniker Giuseppe Bianca war einer der ersten, der die Vielfalt der Mandeln auf Sizilien beschrieben hat. In seinem Handbuch „Manuale della coltivazione del mandorlo in Sicilia“ aus dem Jahre 1872 finden sich Beschreibungen von 752 unterschiedlichen Mandelsorten auf der Insel! Die drei heute am häufigsten auf Sizilien angebauten Sorten sind Romana, Pizzuta d’Avola und Fascionello. Die Gegend um Avola und Noto wiederum ist die wichtigste Anbaugegend für die Mandeln auf Sizilien. Übrigens ist die „Mandorla di Noto“ auch ein Slow-Food-Presidio. Wir unternehmen mit Fabio eine kleine Wanderung in einem landschaftlich besonders schönen Gebiet mit Mandelplantagen, bei dem er uns viel Spannendes zu den Mandelbäumen zeigt und erklärt. Nach einem Picknick machen wir eine Pause an einem der schönsten Strände Siziliens mit goldenem Sand und wer mag kann baden! Ein Höhepunkt der Reise ist dann der Besuch bei einem der besten Pasticciere Siziliens, Corrado Assenza in Noto. Er zeigt uns, was man aus dem berühmtesten Produkt der Gegend alles Köstliches herstellen kann: von Marzipan über Mandelmilch bis zu Granita und Gelato! Am frühen Abend kehren wir heim nach Syrakus, wo wir nach einer kleinen Pause im Hotel in einer weiteren fußläufig gelegenen Slow-Food-Osteria zu Abend essen und den ereignisreichen Tag gemeinsam ausklingen lassen.
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Mittagessen, Abendessen



Hotel Gutkowski
Typ: Hotel
Website besuchen
Tag 6 • Cavagrande del Cassibile



Heute zeigt uns Fabio das Natur-Reservat „Cavagrande del Cassibile“ ganz in der Nähe unserer Unterkunft. Manche nennen es den Grand Canyon Siziliens. Der einst reißende Fluss Cassibile, inzwischen ein Bach, hat die etwa 250 Meter tiefe Schlucht in die Berge geschnitten. Heute sind besonders die Wasserfälle und die vielen kleineren und größeren Becken beliebt, in denen das Wasser vor dem weißen Kalkstein türkisfarben glitzert und zu einem erfrischenden Bad lädt! Wir wandern von oben in das Tal hinein und werden dann mit dem einmaligen Naturerlebnis und der Möglichkeit zu einem Bad entlohnt. Ein kulinarisch interessanter Aspekt der Gegend, den Fabio uns auch zeigt, ist der Anbau von Johannisbrotbäumen und die Verarbeitung ihres Samens zu Mehl. Als Zutat beim Kochen kaum bekannt, kämen viele Zweige der Lebensmittelindustrie nicht ohne Johannisbrotkernmehl als natürliches Verdickungsmittel oder als Stabilisator aus. Man findet es zum Beispiel in Marmeladen, Backwaren, Obst- und Gemüsekonserven sowie Speiseeis und Limonaden. Nach einer Pause im Hotel lädt uns Fabio heute noch einmal zu sich daheim zum Essen ein. Er bereitet uns für den Abschlussabend ein sizilianisches Menü zu – wenn Interesse besteht, können wir heute auch beim Zubereiten mithelfen! Danach feiern wir unseren Abschiedsabend und blicken auf die ereignisreichen gemeinsamen Tage zurück.
Wanderung etwa 7 km und 300 m Höhenunterschied bergab, Schwierigkeit: leicht.
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Mittagessen, Abendessen



Hotel Gutkowski
Typ: Hotel
Website besuchen
Tag 7 • Abschied



Nach dem Frühstück heißt es Abschiednehmen von unserer Reise auf Sizilien. Für eine Verlängerung hier oder in einer anderen Gegend Siziliens stehen wir Ihnen gerne mit Anregungen zur Verfügung.



Hotel Gutkowski
Typ: Hotel
Website besuchen