Burgund
Pinot Noir, Coq au vin & Zisterzienser
Ab: 1.898 EUR
6 TAGE
4 Reviews
Die Trip-Highlights
Proben bei interessanten Winzern
Familiäre Unterkunft in den Weinbergen
Besuch einer Senfmühle
Besuch einer Käserei
Sapio 'Plus' Erfahrung
Führung mit Geologe Eric Vincent
Produktion eines Eichenfasses mit Küfer
Keller des Herzogspalastes in Beaune
Einheimische Reiseleitung
Gevrey-Chambertin, Vosne-Romanèe, Nuits-Saint Georges. Weinbauorte, deren Namen die Herzen von Liebhabern höherschlagen lassen! Wir wohnen direkt am Clos de Vougeot. Ein Geologe erklärt uns die Situation der Steilabbruchkante mit ihrem Spiel von Mergel- und Kalkböden. Wir treffen unterschiedliche Winzer zu Degustation und Austausch; ein Küfer zeigt uns, wie ein Fass entsteht und wir besuchen die ehemaligen Keller der Burgunderherzöge unter Beaune!
Wählen Sie Tour-Daten
Tag 1 • Willkommen im Burgund!
Zimmer Deluxe
Optionales Modul
Individuelle Anreise nach Vougeot, etwa 20 Kilometer von Dijon. Wir wohnen in dem familiär geführten Hôtel de Vougeot, das an die gleichnamige Grand-Cru-Lage grenzt. Aus den Zimmern blicken wir über die Weinberge auf das Château du Clos de Vougeot. Bei einem Spaziergang und dem gemeinsamen Abendessen in einem guten traditionellen Restaurant in der Nähe lernen wir die Mitreisenden kennen.
Mahlzeiten inbegriffen: Abendessen
Hotel de Vougeot
Typ: Hotel
Website besuchen
Tag 2 • Geschichte & Wein
Nach dem sehr guten Frühstück im Hotel laufen wir hinüber zum Château du Clos de Vougeot, wo wir unter anderem die vier gigantischen Pressen sehen, mit denen die Zisterzienser hier ab dem 12. Jahrhundert den Wein bereiteten. Weiter geht es mit unserem Bus nach Beaune. Wir werden in den Kellern des ehemaligen Herzogspalastes erwartet. Über hunderte von Metern ziehen sie sich zwischen der Basilika Notre-Dame und dem Hospice unter der Altstadt hindurch, manche Teile gehen sogar bis auf die Römer zurück. Heute sind sie in Besitz des 1756 gegründeten Maison Joseph Drouhin, das mit 73 Hektar in knapp 90 Einzellagen einer der größten Winzer im Burgund ist. Seit Philippe Drouhin 1998 die Verantwortung übernahm, wurden alle Lagen auf eine biodynamische Bewirtschaftung umstellt. In den Kellern lagern hunderttausende Flaschen. Bei einer Führung steigen wir auch in die Geschichte Burgunds ein und dürfen dann einige Weine probieren. Am Nachmittag haben wir freie Zeit im bezaubernden Beaune und besuchen die einzige der vormals hunderten von burgundischen Senfmühlen, die heute noch in Familienbesitz ist. Zum Essen gehen wir in unser Lieblingsrestaurant in Beaune – eigentlich ein Weinladen, in dem abends eine lange Tafel aufgebaut wird und wo man umrahmt von Weinflaschen hervorragend isst!
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Hotel de Vougeot
Typ: Hotel
Website besuchen
Tag 3 • Geologie & Wein
Der Geologe Eric Vincent ist Experte am Institut National des Appellations d’Origine in Beaune. Er kennt wie kaum ein anderer die Geologie und auch die Geschichte der Grand Crus, der großen Lagen. Heute Vormittag geht er mit uns in die Weinberge und erklärt, wie die Vielfalt der Böden an der Côte d’Or entstanden ist und wie aus ganz unterschiedlichen geologischen, agronomischen und historischen Gründen die verschiedenen Grand Crus definiert wurden. Eric organisiert die jährliche Grand-Cru-Verkostung für die Region Burgund, er ist wohl einer der wenigen Menschen, die jedes Jahr alle 62 probieren. Da wir seit zehn Jahren befreundet sind, ist der sympathische und bescheidene Experte bereit, unsere Gruppen an seinem immensen Erfahrungsschatz teilhaben zu lassen. Zu Mittag werden wir in der Unterkunft mit Charcuterie, Fromages et Salades verwöhnt. Nach einer kleinen Pause geht es zu einem benachbarten Winzer, der in den am Morgen mit Eric besuchten Weinbergen verschiedene Lagen vom Village bis zum Grand Cru besitzt, die wir probieren dürfen. Den intensiven Tag lassen wir in einem einfachen, authentischen Restaurant ganz in der Nähe des Hotels ausklingen.
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Hotel de Vougeot
Typ: Hotel
Website besuchen
Tag 4 • Weinbereitung & Winzer
Heute gehen wir einem weiteren Geheimnis auf die Spur – der Bedeutung des Holzes für die Weinbereitung. Wir besuchen einen Küfer, der uns über Holzqualitäten, die Herstellung der Fässer und ihre Bedeutung für die Reifung der Weine berichtet. Er setzt für uns ein Eichenfass zusammen mit allen Arbeitsschritten vom Zuschnitt der einzelnen Dogen bis zum fertigen Fass – ein weiterer Höhepunkt der Reise! Auf der Weiterfahrt schauen wir bei der Käserei Gaugry vorbei, die den berühmten mit Marc de Bourgogne gewaschenen kräftigen Époisses herstellt und besuchen die kleine Kirche in Fixey aus dem 10. Jahrhundert, eine der ältesten im Burgund. Dann machen wir – wie Gott in Frankreich – mitten in den Weinbergen ein Picknick mit Käse, Wein und Brot! Am Nachmittag geht es zu einem weiteren Winzer, diesmal in der Côte de Beaune, wo neben den Pinots auch die große weiße Traube der Region angebaut wird, der Chardonnay. Zu Abend essen wir in einem weiteren unserer Lieblingsrestaurants in der Nähe von Beaune, in dem hervorragende Grillspezialitäten über einem großen offenen Feuer zubereitet werden!
Mahlzeiten inbegriffen: Mittagessen, Abendessen
Hotel de Vougeot
Typ: Hotel
Website besuchen
Tag 5 • Die Haute-Côte
Zum Finale unserer Reise unternehmen wir einen Ausflug in die Haute-Côte. Hier in höheren Lagen werden auch Weine angebaut, vor allem aber Beeren. In Arcenant besuchen wir die vielfach ausgezeichnete Cassis-Produzentin Viviane Joannet. Berühmt wurde der Likör der schwarzen Johannisbeere durch den eigenwilligen Bürgermeister von Dijon, Félix Kir, der ihn über Jahrzehnte jedem Besucher in den Aligoté mischte, bis das Getränk mit seinem Namen Weltruhm erlangte. Nach einem Mittagessen in einem einfachen Restaurant, in dem man vor allem die Bauern der Gegend an den Nebentischen findet, fahren wir zu einem Winzer, der Lagen sowohl in der Haute-Côte als auch unten an der Côte de Nuits besitzt. Unseren letzten gemeinsamen Abend verbringen wir in der Unterkunft, wo Alain heute für uns den Grill befeuert. Wir freuen uns schon auf das fantastische Fleisch vom burgundischen Charolais-Rind!
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Hotel de Vougeot
Typ: Hotel
Website besuchen