
Genussreise in Apulien
Gemüse, Fisch & Friedrich II
Ab: 2.048 EUR
8 TAGE
24 Bewertungen
Die Trip-Highlights
Hervorragende Gemüse- & Fischküche
Proben von Wein, Gemüse und Olivenöl
Friedrich II in Trani & Castel del Monte
Traumhafte Unterkunft mit Blick auf ein Meer aus Olivenbäumen
Sapio 'Plus' Erfahrung
Besuch bei „Koch und Bauer“ Pietro Zito
Essen beim Trabucco in Peschici
Besuch beim ausgezeichneten Käser
Besuch einer Olivenölmühle
Olivenbaumriesen empfangen uns, manche über tausend Jahre alt. Die Luft ist reich an Kräuterdüften von Salbei und Lorbeer. Für viele Italiener ist Apuliens Küche die beste Regionalküche des Landes! Berühmt ist sie für vorzügliches Gemüse, besten Fisch und das hervorragende Olivenöl. Bei einem Ausflug in den Gargano erleben wir den archaischen Fischfang von einem noch aktiven Trabucco. In Trani und im Castel del Monte „begegnen“ wir Friedrich II.



Keine Daten ausgewählt
Tag 1 • Willkommen in Apulien!
Doppelzimmer Upgrade (Lama di Luna - 35 qm)
Optionales Modul


Abendessen mit hausgemachten Produkten
Individuelle Anreise ins sonnenverwöhnte Apulien zur Bio-Masseria Lama di Luna bei Montegrosso, etwa 75 km westlich von Bari. Bei einem Aperitif mit den hauseigenen Weinen und dem Abendessen in der Unterkunft mit vielen Produkten aus der eigenen biologischen Landwirtschaft lernen Sie Ihre Mitreisenden kennen.
Mahlzeiten inbegriffen: Abendessen


Bio-Masseria Lama di Luna
Tag 2 • Die Umgebung & Castel del Monte


Hofbesichtigung mit Besitzer Pietro
Das geheimnisvolle Castel del Monte
Das Bio-Frühstück begeistert mit viel Hausgemachtem und Produkten aus der eigenen Landwirtschaft. Im Anschluss führt uns Inhaber Pietro über das weitläufige Gut, auf dem neben Oliven auch Wein, Gemüse und Mandeln angebaut werden. Weiter geht es zum Castel del Monte, dem 1240-50 erstellten, sagenumwobenen Bau des Stauferkaisers Friedrich II. Über wenige Gebäude ist so viel gemutmaßt worden wie über diesen achteckigen Bau mit bis heute ungeklärter Funktion. Nach einem leichten Mittagsimbiss mit lokalen Produkten haben wir am Nachmittag Zeit zu entspannen und den wunderbaren Pool zu genießen! Am Abend essen wir wieder bei uns „daheim“ auf der Restaurantterrasse, von der man einen schier endlosen Blick über die Ebene mit den Olivenbäumen hat.
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Transport: Privatbus (1:00h)


Bio-Masseria Lama di Luna
Tag 3 • Pietro Zito & Cucina dell’Orto



Koch und Landwirt Pietro Zito
Nach dem Frühstück und etwas freier Zeit fahren wir ganz in die Nähe nach Montegrosso, wo uns Pietro Zito von der Osteria Antichi Sapori erwartet. Mit seinem Vater pflegt er einen 1,5 Hektar großen Garten, in dem er die meisten Zutaten für seine Küche produziert. Ähnlich wie „Koch & Gärtner“ Michael Hoffmann in Berlin nennt er sich Cuoco contadino - Koch & Bauer. Pietro führt uns durch seinen faszinierenden Garten, in dem wir zum Beispiel etwa fünfzehn verschiedene Sorten von Thymian probieren können. Nach einem Rundgang durch das – unter Mussolini angelegte – Dorf dürfen wir seine Cucina dell’Orto - seine „Küche aus dem Gemüsegarten“ genießen. Das Essen bei Pietro ist einfach wunderbar – aus der Küche kommen im kurzen Abstand unzählige kleine leichte Gerichte (angeblich achtzehn beim letzten Mal!), von denen eines leckerer ist als das andere! Nach einem Verdauungsspaziergang stehen der Spätnachmittag und Abend heute zur freien Verfügung (der Hunger wird nicht groß sein!).
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Mittagessen
Transport: Privatbus (0:30h)


Bio-Masseria Lama di Luna
Tag 4 • Caciocavallo & Trabucco



Der Gargano ist das landschaftlich und kulinarisch reizvolle Hügelland im Norden Apuliens. Zuerst besuchen wir den Kuh- und Ziegenzüchter Giuseppe Bramante, der hervorragende Käse, allen voran den Caciocavallo podolico del Gargano herstellt und 2011 von Slow Food mit dem Preis für den Erhalt traditioneller Käsekunst ausgezeichnet wurde. Wir sehen die Tiere und das Käsen und probieren zum Mittag die Produkte des Hofes. Weiter geht es nach Peschici, wo wir Fischer Mimì treffen. Er betreibt als einer von wenigen noch den archaischen Fischfang von einem Trabucco, einem riesigen Pfahlbau über dem Wasser, von dem aus mit großen Senknetzen der felsennahe Fisch gefangen wird. Mimì bereitet uns vom kurz zuvor gefangenen Fisch ein Abendessen mit rohen und gegarten Spezialitäten, das wir mit Blick auf das Meer genießen!
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Mittagessen, Abendessen


Bio-Masseria Lama di Luna
Tag 5 • Montegrosso - Trani



Mittagessen am Hafen
Tour durch das märchenhafte Trani
Nach dem Frühstück packen wir die Koffer und fahren in das eine gute halbe Stunde entfernte Trani, wo wir die nächsten drei Tage wohnen. Am Hafen, wo die Fischer mehrmals am Tag den frischen Fisch anlanden, essen wir eine Kleinigkeit zu Mittag. Nach einer Pause erwartet uns eine Führung in dem märchenhaften Ort mit seiner Kathedrale direkt am Meer, die von der Blütezeit der Region im 12. und 13. Jahrhundert zeugt, als Kaufleute und Kreuzfahrer von hier in den Orient aufbrachen. Wir besichtigen die Kathedrale, das alte jüdische Viertel und die Templerkirche. Der Abend steht zur freien Verfügung, Reiseleiter Luciano gibt gerne Tipps.
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Mittagessen
Transport: Privatbus (0:30h)

Corte in Fiore
Tag 6 • Gestalten Sie den Tag nach Ihren Vorlieben!



Das beste Fischessen in Trani
Trani auf eigene Faust entdecken
Nachdem wir durch die gestrige Führung die bezaubernde Kleinstadt kennengelernt haben, haben wir heute tagsüber freie Zeit in Trani. Hier gibt es alles, was einen lebendigen italienischen Ort ausmacht: tolle Eisdielen, Bars, kleine Läden, Leben in den Straßen, Kirchen, Museen und sogar einen fußläufig erreichbaren Sandstrand! Aber auch ein Ausflug nach Bari oder in die Umgebung ist möglich. Am Abend treffen wir uns wieder und essen gemeinsam in einem der besten Fisch-Restaurants von Trani!
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Abendessen

Corte in Fiore
Tag 7 • Wein, Olivenöl & Gemüse - Zu Besuch bei Giancarlo



Das beste Fischessen in Trani
Besuch auf Giancarlos Anwesen
Einer der Höhepunkte der Reise ist der Besuch bei Giancarlo Ceci, der auf seiner 300 Hektar großen Fattoria biodynamisch Weine, Olivenöle, Säfte und Gemüsekonserven herstellt. Die Ländereien sind seit acht Generationen im Familienbesitz. Als Giancarlo sie 1988 übernahm, stellte er auf biodynamische Produktion und Eigenvermarktung um. Giancarlo erzählt von seiner Geschichte, zeigt uns die Wein- und Olivenölproduktion und lädt uns dann zu einem Mittagessen in der historischen Masseria seiner Familie ein. Ein innovativer Unternehmer, ein exzellenter Gastgeber und ein interessanter Gesprächspartner! Nach etwas freier Zeit für Erledigungen und Einkäufe Trani feiern wir am Abend unser gemeinsames Abschlussessen in einem weiteren hervorragenden Fisch-Restaurant in Trani – nämlich dem unserer Unterkunft Corte in Fiore!
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Corte in Fiore
Tag 8 • Abschied



Heute heißt es Abschiednehmen von unserer Reise. Für eine Verlängerung, auch im Süden Apuliens, stehen wir Ihnen gerne mit Anregungen zur Verfügung.
Mahlzeiten inbegriffen: Frühstück